MAKRO MIKRO – Podcast of the Austrian Academy of Sciences

Big News: As of now, I am podcasting for the Austrian Academy of Sciences! The podcast will go by the name „Makro Mikro“ and will portray the research done in the various laboratories and sites of the ÖAW. Find the teaser here.
And the episodes:
- Science Podcasts! #GanzOhr2018
- Reise zum Merkur – Reportage vom Institut für Weltraumforschung in Graz
- Das Ende des Erste Weltkriegs – Konferenz zum Jahr 1918
- Cold Case der Archäologie gelöst – Interview mit Sabine Ladstätter
- Fucked-up Science – Gespräch mit Archäologin Julia Budka und Chemikerin Miriam Unterlass
- Leben jenseits der Erde – Gespräch mit Astrophysiker Luca Fossati
- Die Erforschung des Zirkus – Science Call mit Elena Kreusch
- Heimat Großer Wissenschafterinnen – Gespräch mit Sonja Puntscher Riekmann und Katharina Rebay-Salisbury
- Die Kunst des Anhtropozäns – Gespräch mit Anna Artaker und Uwe Sleytr
- Ist die Welt noch zu retten? on the SDGs-Conference
- Lässt sich Forschung bewerten?
- Schallforschung am Tag gegen Lärm
- Arthur Schnitzlers tausende Briefe
- Science Call: Die Psychologie des Fußballspiels
- Science Call: Security Check am Flughafen
- Zweiter Weltkrieg: Die Schicksale abgeschossener alliierter Flieger
- Wie man die Bausteine des Universums findet – 60 Jahre CERN
- Dichtung und Wahrheit: Dirk Stermann im Gespräch über „Der Hammer“
- Blade Runner – Wie Science Fiction und Wissenschaft sich beeinflussen
- Sprechende Maschinen: Siri und Alexa reisen ins 18. Jahrhundert
- Jugendreligiosität in Österreich
- Science Call: Experimentelle Architektur: Besser bauen im Slum#
- Sprachen: Zwischen Wandel, Verschwinden und Neugeburt
- Insektensterben
- Das Jahr 1945, Erinnerungskultur in Österreich
- Das Virus unter die Lupe genommen (Corona-Podcast 1)
- Medizingeschichte: Als Händewaschen umstritten war (Corona-Podcast 2)
- Mythen rund um SARS-COV-2 (Corona-Podcast 3)
- Die Evolution von SARS-COV-2 (Corona-Podcast 4)
- Wie funktionieren Tests? (Corona-Podcast 5)
- Wann kommt die Impfung? (Corona-Podcast 6)
Audimax – Podcast der Universität Wien

Since March 2018, I am responsible for the official podcast of the University of Vienna. Episodes every 4 to 6 weeks.
- Interview with ecosystem research Andreas Richter
- Interview with musicologist Christoph Reuter
- Interview with Alexandra Ganser, professor for American and Cultural Studies
- Interview with the interdisciplinary DOCteam Barbara Göbl, Dayana Hristova & Suzana Jovicic
- Interview with mycologist (fungi!) Irmgard Krisai-Greilhuber
- Interview with microbiologist Renée Schroeder
- Interview with sociologist Elisabeth Scheibelhofer and historian Wolfgang Schmale
- Interview with psychologist Helmut Leder
- Interview with political science scholar Barbara Prainsack
- Interview with Bildungswissenschafter Fares Kayali
- Interview with Botanist Michael Kiehn
- „Audimax Nachgefragt Corona Spezial“ mit Thierry Langer
- „Audimax Nachgefragt Corona Spezial“ mit Barbara Prainsack
- „Audimax Nachgefragt Corona Spezial“ mit Dayana Hristova
- „Audimax Nachgefragt Corona Spezial“ mit Fares Kayali